Meltdown-Patch für Windows 7 selbst eine Sicherheitslücke
- Edmund Edtl
- 28. März 2018
- 1 Min. Lesezeit
Microsoft machte das Meltdown-Problem zwischenzeitlich noch größer. (Bild: Pixabay/Montage: Golem.de/CC0 1.0)
Ein Patch sollte Sicherheitsprobleme beheben, nicht schlimmer machen. Microsoft ist das mit dem Meltdown-Patch in Windows 7 passiert. Mittlerweile gibt es Abhilfe.
Microsofts Patch für die CPU-Sicherheitslücke Meltdown (CVE-2017-5754) hat selbst für große Sicherheitsprobleme gesorgt - allerdings nur in Kombination mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2, jeweils in der 64-Bit-Version
Comments