Per WhatsApp lassen sich neben Bild- und Videodateien seit kurzem auch weitere Dateiformate wie ZIP- und Installationsdateien für Android (AKP) austauschen. Das ist praktisch für Nutzerinnen und Nutzer des Messenger-Dienstes, aber öffnet zugleich Wege, um über solche Dateien Schadsoftware zu verbreiten. Installieren Sie deshalb keine Programme, die Sie per Messenger erhalten. Wenn Sie Nachrichten von unbekannten Absendern erhalten, sollten Sie bei Dateien aller Art und Links skeptisch sein und diese nicht anklicken. Grundlegende #Tipps zum Umgang mit Instant Messenger-Diensten finden Sie auf der #BSI Webseite. (im)
top of page
ep informatikservice
IT Systemhaus seit 1989
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenSeit Übernahme von Symantecs Business-Sparte durch Broadcom schildern Kunden Probleme bei Kauf und Verlängerung von Lizenzen für...
50
Über diesen Sicherheitslücke können Hacker eigentlich verschlüsselt übertragene Informationen ausspionieren oder sogar eigene Datenpakete...
40
Eine Sicherheitslücke, die unautorisierte PayPal-Abbuchungen via Google Pay ermöglicht, ist laut ihrem Entdecker noch leichter ausnutzbar...
10
bottom of page