Die mehr als zehn Jahre alte Masche der gefälschten Flash-Speichermedien zieht noch immer. Auch auf der jungen Shopping-Plattform Joom.com verkaufen betrügerische Anbieter typische Nepp-Produkte: USB-Sticks für unter 10 Euro mit angeblich 1 oder 2 Terabyte Speicherkapazität, aber auch MicroSD-Karten mit 256 oder 512 GByte. Wir haben acht solcher Produkte eingekauft, von denen sieben nach wenigen Wochen eintrafen – allesamt mit höchstens 32 GByte tatsächlich vorhandener Kapazität. Schreibt man mehr Daten auf ein solches „Fake Flash“-Medium, verschwinden ältere Daten unrettbar im Nirwana: Es handelt sich um bösartige Datenschredder.
Auch bei Amazon – genauer: auf dem Amazon-Marktplatz (Marketplace) –, bei gewerblichen eBay-Händlern sowie bei Wish.com haben wir in den vergangenen Wochen wieder verdächtige Angebote entdeckt. Ein Händler auf Wish.com treibt das Spiel auf die Spitze: Er verkauft für weniger als 10 Euro eine MicroSD-Karte mit angeblich 1 TByte, auf die er das Wort „Fuck“ und einen ausgestreckten Mittelfinger druckt. Dass das Kärtchen tatsächlich 1 TByte Flash-Speicher enthält, ist so gut wie ausgeschlossen. Im Einkauf würden NAND-Flash-Chips mit zusammen 1 TByte Kapazität derzeit mindestens 70 US-Dollar kosten.
Comments